DISTANZUNTERRICHT
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Ministerium für Schule und Bildung hat den Präsenzunterricht ab sofort bis zum 31. Januar ausgesetzt. (https://www.schulministerium.nrw.de/startseite/regelungen-fuer-schulen-vom-11-bis-31-januar-2021)
Daher werden wir wieder ausschließlich in Distanz unterrichten.
Betreuung wird auf Antrag (s.Anlage) gewährleistet. In der Betreuung wird NICHT unterrichtet, sondern lediglich für die Verfertigung der gegebenen Aufgaben geachtet.
Folgende Regeln gelten:
- Aufgaben werden immer montags zur Verfügung gestellt.
- Wenn nicht anders mit der Klassenleitung vereinbart, werden die Aufgaben über den Link der Homepage verteilt.
- Aufgaben beinhalten immer eine Abgabefrist! Aufgaben im Distanzlernen werden benotet!
- Es wird in allen Fächern Aufgaben geben!
- Klassenarbeiten werden nicht mehr geschrieben (Ausnahme Q1 und Q2)
- Noch nicht zurückgegebene Klassenarbeiten werden nach Absprache mit dem KL in der nächsten Zeit zurückgegeben.
- Klassenleitungen und Hauptfach-Lehrkräfte werden Video-Konferenzen anbieten.
- Die zum Halbjahr notwendigen E-G-Kurszuweisungen werden mit Augenmaß durchgeführt.
- Nach Maßgabe der Klassenleitungen werden Klausurersatzleistungen (Lesetagebücher etc.) noch vor den Zeugnissen eingesammelt.
Liebe Eltern, helfen Sie uns, indem Sie Ihre Kinder zum kontinuierlichen und zeitgerechten Arbeiten und zu einem geregelten Tagesablauf anhalten. Ermutigen Sie Ihre Kinder, auch die Sport-Angebote zu nutzen. Ohne Schule bewegen sich Kinder noch weniger als sonst! Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Wir hoffen sehr, dass die augenblicklichen Maßnahmen eine so große Wirkung zeigen, dass die Zeit des Distanzlernens absehbar ist.
C.Uessem, Schulleiter
Informationen zur Anmeldung neue 5er
Anmeldeverfahren für die Anmeldung für die Klasse 5 des kommenden Schuljahres
direkter Link zur Anmeldeseite
Es wird keine Anmeldegespräche geben, weil wir die Infektionsgefahren bei großen Wartegruppen vermeiden möchten.
Die Anmeldungen werden stattfinden am 30.Januar von 10:00 – 16:00 Uhr und an den Tagen 1.-3.Februar zu den üblichen Bürozeiten des Sekretariates.
Die Vorstellung des Kindes ist nicht erforderlich.
Am 30. Januar stehen Kolleginnen und Kollegen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Dafür stehen Räume im F – Gebäude zur Verfügung. Hier kann es zu Wartezeiten kommen.
Zu allen anderen Zeiten werden lediglich die Unterlagen entgegengenommen und geprüft.
Helfen Sie uns bitte im Vorfeld:
Reichen Sie frühzeitig bitte VOR den offiziellen Terminen folgende Unterlagen bei uns ein:
- Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben.
- Kopie der Geburtsurkunde und der Personalausweise der Erziehungsberechtigten.
- Bei geschiedenen Eltern: Sorgerechtsurteil bei getrenntem Sorgerecht
- Bei Nicht-EU-Bürgern: Aufenthaltsbescheinigung
An den Tagen 30.01., 1.-3.02. benötigen wir dann nur noch das ORIGINAL-Zeugnis der Klasse 4 (keine Kopie!) und die Anmeldescheine, die Sie von den Grundschulen erhalten (alle 4!).
Sollten wir Kinder ablehnen müssen werden Sie zeitnah unter Rücksendung der Originalzeugnisse und der Anmeldescheine informiert.
Weihnachtsferien

Nach Erlass des Ministeriums für Schule und Bildung von 23.11.2020 endet der reguläre Schulunterrichtt vor Weihnachten am 18.12.2020.
Wenn Eltern für die Tage 21. Und 22.12.2020 eine Betreuung für die Kinder der Klassen 5 und 6 wünschen, bitten wir um Zusendung des Antrags- Formulars:
Antragsformular Notbetreuung Weihnachten 2020.doc
C. Uessem, Schulleiter
Änderung: Keine Woche der Information an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule
Aufgrund des Infektionsgeschehens findet in diesem Jahr kein Tag der offenen Tür und auch keine Woche der Information statt.
Wegen der verschärften Lock-Down-Bestimmungen des Landes NRW sehen wir uns leider gezwungen, die Info-Abende zum Schutz vor Infektionen abzusagen.
Alle bereits gemeldeten Teilnehmer werden per Email benachrichtigt und bekommen unsere Info-Broschüre zugeschickt.
Wenn Sie Interesse an dieser Broschüre und weiteren Informationen haben, melden Sie sich bitte bei:
Wir danken für Ihr Verständnis
Chr. Uessem, Schulleiter
Wir sind für Euch da!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigten, liebe Kolleginnen und Kollegen, das neue Jahr hat begonnen, die Schule auch, und dennoch ist vieles anders, vieles unklar, gefühlt vielleicht auch unsicher … Eines ist sicher! Wir sind auch weiterhin u.a. für Beratung zuständig und werden diese nach besten Möglichkeiten an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule anbieten und durchführen.
Notbetreuung 07. und 08.01.2021
Auch an den Tagen 07. und 08. Januar besteht die Möglichkeit der Notbetreuung für ihr Kind (Klasse 5 – 7).
Formlose Anmeldung bitte unter uessem@ge.en-kreis.de
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Weihnachtsferien
Das Sekretariat der Schule ist vom 21.12.2020 bis zum 05.01.2021 geschlossen.